
Ortsvorsteher von Neubruchhausen ist Werner Wisloh (Bürger-Block e.V.). Die Ortsvorsteher der insgesamt 16 Ortschaften, die zur Stadt Bassum gehören, werden im Anschluss an Kommunalwahlen – die letzte war 2021, die nächste ist 2026 – durch den Rat der Stadt Bassum bestimmt. Oft ist es der Kandidat mit den meisten Stimmen, der zum Vorsteher eines Ortes bestimmt wird – dies ist jedoch nicht zwingend. Bei Werner Wisloh war es 2021 der Fall.
Kontakt: Werner Wisloh, Nienburger Str. 44, 27211 Neubruchhausen, Tel. 0171/7431910, E-Mail wisloh44@web.de
Wahlergebnisse
Wahlergebnis der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Neubruchhausen: Wahlberechtigte: 921; Wähler/innen: 605 (Wahlbeteiligung 65,76 %). Ergebnis: CDU 158 (26,16 %); AfD 135 (22,35 %); SPD 131 (21,69 %); Grüne 63 (10,43 %); DIE LINKE 43 (7,12 %); FDP 33 (5,64 %); BSW 15 (2,48 %); Die Partei 6 (0,99 %); Freie Wähler 7 (1,16 %); Tierschutzpartei 5 (0,83 %); Bündnis Deutschland 4 (0,66%); Piraten 2 (0,33%); Volt 1 (0,17 %); dieBasis 1 (0,17%)
Wahlergebnis der Europawahl am 9. Juni 2024 in Neubruchhausen: Wahlberechtigte: 931; Wähler/innen: 4471 (Wahlbeteiligung 50,59 %). Ergebnis: CDU 133 (28,30 %); SPD 85 (18,09 %); AfD 86 (18,30 %); Grüne 46 (9,79 %); FDP 26 (5,53 %); BSW 25 (5m32%); DIE LINKE 9 (1,91 %); dieBasis 1 (0,21 %); Tierschutzpartei 5 (1,06 %); Piraten 1 (0,21%); Die Partei 16 (3,40 %); Freie Wähler 10 (2,31 %); FAMILIE 5 (1,06%); Volt 8 (1,70%); MERA25 2 (0,43%); TIERSCHUTZ hier! 1 (0,21%); MENSCHLICHE WELT 1 (0,21%); BÜNDNIS DEUTSCHLAND 1 (0,21%); DAVA 1 (0,21%); PDV 1 (0,21%); PdF 6 (1,28%)
Wahlergebnis der Landtagswahl am 9. Oktober 2022 in Neubruchhausen: Wahlberechtigte: 920; Wähler/innen: 418 (Wahlbeteiligung 45,39 %). Ergebnis: CDU 123 (29,64 %); SPD 118 (28,43 %); AfD 65 (15,66 %); Grüne 57 (13,73 %); FDP 20 (4,82 %); DIE LINKE 8 (1,93 %); Die Basis 8 (1,93 %); Tierschutzpartei 7 (1,69 %); Die Partei 4 (0,96 %); Freie Wähler 3 (0,72 %); Die Humanisten Niedersachsen 1 (0,24 %); Gesundheitsforschung 1 (0,24 %)
Wahlergebnis der Bundestagswahl am 26. September 2021 in Neubruchhausen: Wahlberechtigte: 920; Wähler/innen: 489 (Wahlbeteiligung 53,15 %). Ergebnis: CDU 139 (28,48 %); SPD 136 (27,87 %); Grüne 73 (14,96 %); FDP 56 (11,48 %); AfD 41 (8,40 %); Linke 13 (2,66 %)
Wahlergebnis der Kommunalwahl am 12. September 2021 in Neubruchhausen:
Wahlberechtigte: 936; Wähler/innen: 537 (Wahlbeteiligung 57,37 %). Jede/r Wählende hatte drei Stimmen, die frei unter den Kandidaten verteilt werden konnten. Gültige Stimmen in Neubruchhausen: 1.572.
Ergebnis: CDU 374 (23,79 %); Bürger-Block 541 (34,41 %); SPD 247 (15,71 %); Grüne 281 (17,88 %); Linke 39 (2,48 %); FDP 82 (5,22 %); Einzelkandidat Kougblenou 8 (0,57 %)
Wahlergebnis der Europawahl am 26. Mai 2019 in Neubruchhausen:
Abgegebene Stimmen: 477. Ergebnis: CDU 139; Grüne 114; SPD 85; AfD 42; FDP 31; Linke 8
Wahlergebnis der Kommunalwahl am 11. September 2016 in Neubruchhausen:
Wahlberechtigte: 994; Wähler/innen: 539 (Wahlbeteiligung 54,2 %). Jede/r Wählende hatte drei Stimmen, die frei unter den Kandidaten verteilt werden konnten. Gültige Stimmen in Neubruchhausen: 1.547.
Ergebnis: CDU 774 (50,0 %); Bürger-Block 269 (17,4 %); SPD 231 (14,9 %); Grüne 169 (10,3 %); Linke 50 (3,2 %); FDP 36 (2,3 %); Einzelkandidat Zurmühlen 28 (1,8 %)
Weitere Zahlen und Fakten zu Neubruchhausen, Politik, Wahlergebnisse folgen.
Solange diese Webseite nicht vollständig ist, bitte auch bei Wikipedia informieren: https://de.wikipedia.org/wiki/Neubruchhausen