Bei Neubruchhausen wächst der wunderschöne „Wald des Jahres 2022“ – das zieht auch vermehrt Prominenz an. So machte jetzt Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast ihre Aufwartung. Heimatsvereins-Vorsitzender Hans-Hermann Schrader und Neubruchhausens Ortsvorsteher Werner Wisloh ließen es … Weiterlesen
„Großer Bahnhof“ in Neubruchhausen: Am 29. April wurden hier die Erdmannwälder zum „Waldgebiet des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Mit einer großen Überraschung: Plötzlich war Friedrich Erdmann höchstpersönlich wieder da! Es ging ja schon reichlich durch die … Weiterlesen
Viele Neuigkeiten über die Entwicklung des Dorfes gab es jetzt bei der traditionellen Frühjahrswanderung des Heimatvereins Neubruchhausen zu hören. Bei der Wanderung im Dorf und drumherum erfuhr man an verschiedenen Stationen, was sich im Dorf … Weiterlesen
Der 2. Band der Ortschronik von Klaus Bergann ist fertig! Acht Jahre nach Teil 1 hat der Arbeitskreis Ortschronik – eine Untergruppe des Heimatvereins und zugleich Volkshochschul-Kurs – die „Fortsetzung“ fertiggestellt und drucken lassen. 90 … Weiterlesen
Eigentlich wollte der Heimatverein Neubruchhausen im Jahr 2020 sein 50-jähriges Bestehen feiern. Eigentlich. Denn dann kam die Corona-Pandemie, und alle Pläne waren plötzlich über den Haufen geworfen. Ein Interview mit dem Heimatverein-Vorsitzenden Hans-Hermann „Hermi“ Schrader. … Weiterlesen
(Mit Video, siehe unten) Sie zählt zu einem der schönsten Gebäude in Neubruchhausen und ist ein zentraler Ort im Dorfleben: die Alte Oberförsterei. 1786 wurde sie gebaut und seither mehrfach saniert, zuletzt 1990. Als eine … Weiterlesen
Neubruchhausen noch besser kennenlernen mit einem digitalen Dorfrundgang – „Actionbound“ macht’s möglich! Innerhalb dieser App, die für Android- und Apple-Smartphones in den jeweiligen „Markets“ verfügbar ist, gibt es jetzt einen informativen und unterhaltsamen geführten Rundgang … Weiterlesen
Wer wird sind und was wir tun Der Heimatverein Neubruchhausen existiert seit 1970 – er wird 2020 also 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass sind im Jubiläumsjahr vielfältige Aktivitäten geplant. Ein erster Anlass zum Feiern … Weiterlesen
Er war Gründungsmitglied des Heimatvereins und passionierter Heimatforscher: Der Name von Klaus Bergann ist eng mit der jüngeren Geschichte von Neubruchhausen verbunden. Bergann war 1969 nach Neubruchhausen gekommen. Bis zu seiner Pensionierung leitete er hier … Weiterlesen
(Mit Video, siehe unten) Die traditionelle Winterwanderung des Heimatvereins Neubruchhausen fand am 19. Januar 2020 mit Rekordbeteiligung statt: Im Jahr des 50-jährigen Bestehens des Heimatvereins nahmen auch exakt 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil, so viele … Weiterlesen